Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Rückblick auf das Jahr 2024

Das Jahr 2024 wird heute enden. Zeit, einmal zurückzuschauen. Wie war für mich 2024? Was bleibt, wenn ich zurückschaue? Und was nehme ich mit ins nächste Jahr?

Eine schwierige Beziehung: Mein Körper und ich – durch dick und dünn

Es ist irgendwie eine Hassliebe – das zwischen mir und meinem Körper. Es gab in den letzten Jahrzehnten so viele Höhen und Tiefen. Momente, in denen ich meinen Körper gehasst habe, aber auch Momente, wo ich so stolz auf ihn war. Egal, was passiert ist, egal, wie ich meinen Körper behandelt habe – er hat mich doch durch all diese schwierigen Zeiten gebracht. Ich sollte dankbarer sein, aber es fällt so schwer. Einfach weil es immer ein richtiger Struggle war.

Mein Dilemma mit der Künstlichen Intelligenz

  Die Künstlichen Intelligenzen haben unseren Alltag schon ganz schön erleichtert. Doch mit mehr Nutzung steigt auch die Abhängigkeit. Und auch ich frage mich inzwischen: Verlasse ich mich nicht ein wenig zu sehr auf die KI? Habe ich aufgehört, zu denken?

Wie mir die Therapie hilft

Seit etwa fünf Monaten gehe ich regelmäßig zur Therapie. Und ich muss sagen: Es war genau die richtige Entscheidung. Auch wenn wir noch nicht mal mitten im Prozess sind, wie meine Therapeutin es immer wieder gern betont, konnte mir die Therapie in vielerlei Hinsicht schon echt weiterhelfen.

Stop mit der Hustle Culture: lieber Dienst nach Vorschrift

Eigentlich bin ich ein sehr disziplinierter Mensch, ständig auf Selbstoptimierung aus. Treibe mich ständig an meine Grenzen. Doch es gibt eine Sache, bei der ich mir bewusst sage: „Stop, das reicht auch mal“: meine Arbeit. Da mache ich tatsächlich eher „Dienst nach Vorschrift“ und lasse gern auch mal den Stift Punkt 17 Uhr fallen. Aber warum wird das immer nur so schlecht geredet? Wieso sieht niemand, dass das eigentlich eine total gesunde Einstellung ist?