Direkt zum Hauptbereich

Posts

Was ist eigentlich Selbstreflexion und warum ist sie wichtig?

Sich selbst Fragen stellen – eine Sache, die vermutlich die meisten nicht machen. Dabei sind Fragen an uns selbst super wichtig, um uns besser verstehen zu können und um persönlich zu wachsen. Selbstreflexion ist das Stichwort. Was das ist und warum wir das öfter mal tun sollten, möchte ich in dem heutigen Beitrag klären.

Memento Mori - Gedenke, dass du sterben wirst

In letzter Zeit sind in meinem Familien- und Bekanntenkreis sehr schnell und plötzlich Menschen gestorben. Von heute auf morgen. Und das gerade in einer ohnehin schon schwierigen Zeit, in der Tod, Krankheit und Verlust präsenter sind denn je. Auch wenn es schwer ist, diese Verluste zu verkraften, müssen wir doch eines akzeptieren: Der Tod ist allgegenwärtig und nicht zu vermeiden. Wie können wir nur trotzdem besser mit dem Sterben und dem Ende des Lebens zurechtkommen und nicht daran zerbrechen?

Warum es sich lohnt, Bücher mehrmals zu lesen und Filme mehrmals zu schauen

Wer kennt das nicht? Anstatt uns auf neue Serien, Filme und Bücher einzulassen, schnappen wir uns doch immer wieder die vertrauten Medien und kriegen davon doch nicht genug. Entgegen der Erwartung, dass wir immer auf Neues aus sind, scheinen wir hin und wieder lieber zum Vertrauten und Bekanntem zurückzugreifen. Warum das so ist und warum es auch sinnvoll sein kann, darum geht es heute in meinem Beitrag.

Schluss mit Single Shaming!

Wer heute sagt, er wolle keine Beziehung und ist glücklich damit, entfacht damit eine sehr hitzige Diskussion. Denn auch noch in der heutigen Zeit wird das Single-Sein eher weniger gern gesehen. Dabei übersehen aber viele, dass es ein genauso wertvolles Lebensmodell wie die Partnerschaft sein kann und so einige Vorteile bringt. Und das sage ich als überzeugter Beziehungsmensch!

Mit Deep Talk zu mehr Nähe und Vertrauen in Beziehungen

Bist du es auch leid, immer nur Small Talk zu führen? Willst du auch mal über die richtig wichtigen Dinge im Leben reden? Hast du Lust, deine Beziehungen zu vertiefen und echte Connections aufzubauen? Dann probiere es doch mal mit Deep Talk.

Wie ich selbstbewusster wurde

Es ist erstaunlich, wie sehr ich mich in den vergangenen zehn Jahren verändert habe. War ich früher noch eine Menschenhasserin, die sich vor allem verschließt und dauerhaft deprimiert war, bin ich zu einer selbstbewussteren, optimistischen Frau geworden, die ihre Schüchternheit und auch Eigenheiten gelernt hat zu akzeptieren. Was mir dabei half, mich selbst mehr anzunehmen und Selbstvertrauen aus mir zu gewinnen, möchte ich gerne mit euch teilen.

Denk auch mal an dich – Warum Egoismus mal sein muss

Egoismus wird von vielen eher als negativ verstanden. Man soll nicht egoistisch, zu ich-bezogen handeln, das kann nur schief gehen. Aber ist das wirklich so? Ich finde, dass man auch ruhig egoistisch sein sollte. Warum, erfahrt ihr in dem Beitrag.